Beate Schnaithmann

Konzertcellistin

Beate Schnaithmann ist eine gefragte Konzertcellistin auf modernem Cello und Barockcello. Ihr weites musikalisches Interesse zeigt sich in ihrer stilistisch vielfältigen Konzerttätigkeit: von solistischen Auftritten, Kammermusik und Orchesterspiel bis zu Improvisationsprojekten.

> Biografie

Cellowerkstatt

Cello Unterricht

Sie gibt mit langjähriger Erfahrung im Unterricht ihre zahlreichen Kompetenzen aus der Konzertpraxis an ihre Schüler weiter. Sie leitet eine eigene Klasse mit Cellisten aller Spielniveaus in Luzern und Zug und betreut mehrere Celloensembles mit Erwachsenen.

Celloensemblekurse

Die seit 2018 von ihr geleiteten und organisierten Celloensemblekurse  für Erwachsene im In- und Ausland erfreuen sich grosser Beliebtheit.

Arrangements

Arrangements für Celloensembles ab 3 Spielern sind auf Anfrage erhältlich.

Sonntag

13.04.25

Konzert

Passionskonzert

Werke von Monteverdi, Vivaldi und Locatelli

Stans NW, St.Klara

18:30 Uhr

Sonntag

13.04.25

Konzert

Musikalische Umrahmung Geburtstagsfeier

Solo- und Duowerke für Cello

Luzern, privat

11:00 Uhr

Montag

14.04.25

Konzert

Passionskonzert

Werke von Monteverdi, Vivaldi und Locatelli

Zürich, St. Joseph Kirche

19:30 Uhr

Freitag

18.04.25

Konzert

musikalische Umrahmung Karfreitagsmesse

mit M.Wyrsch, Orgel

Zürich, Kirche St.Konrad

15:00 Uhr

Sonntag

13.04.25

18:30 Uhr

Konzert

Passionskonzert

Werke von Monteverdi, Vivaldi und Locatelli

Stans NW, St.Klara

Sonntag

13.04.25

11:00 Uhr

Konzert

Musikalische Umrahmung Geburtstagsfeier

Solo- und Duowerke für Cello

Luzern, privat

Montag

14.04.25

19:30 Uhr

Konzert

Passionskonzert

Werke von Monteverdi, Vivaldi und Locatelli

Zürich, St. Joseph Kirche

Freitag

18.04.25

15:00 Uhr

Konzert

musikalische Umrahmung Karfreitagsmesse

mit M.Wyrsch, Orgel

Zürich, Kirche St.Konrad

Newsletter

Melde dich für meinen Newsletter an

Neuigkeiten zu meinen Konzerten, Celloensemblekursen und Cellounterricht.

Newsletter

Er enthält Wissenswertes zur Einfachen Sprache mit Beispielen und Tipps für Texte, die möglichst viele Menschen verstehen.